HOHENBOSTEL (red).
Die Erfolgsliste von Giovanna Scoccimarro ist lang, sie war Olympiamedaillengewinnerin in Tokyo und zuletzt wurde sie bei den Weltmeisterschaften in Doha (Katar) im Mai 2023 Vize-Weltmeisterin. Giovanna Scoccimarro ist ein Superstar im Judo-Sport und doch ein Mensch zum Anfassen. Das konnte eine Gruppe Nachwuchskämpfer des VSV-Hohenbostel am Wochenende erleben. Im Rahmen des Landes- und Sichtungstrainings leitete sie eine Trainingseinheit und trainierte rund 140 Judokas der Unter-13-jährigen am Bundesstützpunkt.
Es gab viel wertvolle Wettkampftechnik plus persönliche Tipps von dem Judo-Idol. Trainiert wurde vier Stunden, aufgeteilt in zwei Unterrichtsblöcken. Neben lockeren Aufwärmspielen und Athletiktraining standen vorrangig Eindrehtechniken und Bodentechnik auf dem Stundenplan. Hier zeigte Giovanna Scoccimarro mit Freude den Schülerinnen und Schülern persönliche Tricks bei der Ausführung einzelner Techniken. Nach vier Stunden intensivem Judotraining gingen die Kinder nicht nur erschöpft nach Hause, sondern auch mit vielen neuen Eindrücken und Erlerntem.
Trainer Gerrit Rehberg fasst den langen Trainingstag so zusammen: „Die Einheiten waren sehr intensiv, da sehr auf die Details geachtet wurde. Trotz der doch beachtlichen Größe der Judo-Gruppe in der Halle mit etwa 140 Kindern und 20 Trainern im Training waren die Kinder stets aufmerksam und folgten den Anweisungen von Landestrainerin Andrea Goslar und Giovanna Scoccimarro genau. Außerdem gab es neben viel Wettkampftechnik und Übungs-Kämpfen auch viel Spaß und eine tolle Autogrammstunde mit einem echten Judo-Idol zum Anfassen! Alle VSV-Kids sind erschöpft, aber richtig zufrieden wieder nach Hause gefahren.“
Fotos: VSV