Mit tollen gesanglichen, choreografischen, schauspielerischen und musikalischen Darbietungen ging es in die Weihnachtspause
BARSINGHAUSEN (ta). Regen und Sturm konnten den Andrang bei der vorweihnachtlichen Veranstaltung „Kultur im Advent“ in der KGS-Goetheschule am gestrigen Abend nicht schmälern. Eine lange Schlange von erwartungsfrohen Besuchern bildete sich vor der Aula, die bis auf den letzten Sitzplatz gefüllt wurde.
Schulleiter René Ehrhardt wünschte allen Anwesenden ein friedliches Fest und richtete einen besonderen Dank an die beiden Organisatoren des musisch-musikalischen Events, Gaby Becker und Tobias Schaper. Auch die KGS sei momentan von vielen krankheitsbedingten Ausfällen betroffen.
Zusammen mit den Lehrkräften hatten die beteiligten Schüler fleißig für die Aufführungen geprobt. Das merkte man an der Qualität der Darbietungen, die vom begeisterten Publikum immer wieder mit frenetischem Beifall gefeiert wurden. Los ging es mit Trommeleinlagen und rhythmischem Sound mit instrumentaler Begleitung, dargeboten von der 5 Musik, gefolgt von der 6 Musik, die die Songs „Country Roads“ und „Rock around the clock“ im Programm hatten.
Mitreißende Liedinterpretationen hatte anschließend die KGS-Band im Programm – hier überzeugte vor allem das gekonnte Zusammenspiel von Gesang mit den Protagonisten an den Instrumenten.
Während Hannah, Liz und Romy aus dem 10. Jahrgang einen Weihnachtssketch vortrugen, die 6 Bühne ein szenisches Spiel zum Besten gab und die Technik-AG für den bestens ausgesteuerten Sound in der Aula sorgte, verwöhnten die Mitglieder der Schülerfirma „Le Café“ die zahlreichen Gäste mit kulinarischen Stärkungen.
Nur einer stand an diesem Abend im Regen. Der hell erleuchtete Weihnachtsbaum im Außenbereich hätte durchaus etwas Schnee verdient gehabt.
Fotos: ta