Voller Erfolg: Winterspielplatz in der Hoffnungsgemeinde macht viele Kinder froh

KIRCHDORF (red). 

Von Mittwoch bis Samstag öffneten sich in der letzten Woche die Türen der Hoffnungsgemeinde für Groß und Klein. Hurra, der Winterspielplatz war wieder da! Die Kinder und ihre Begleitenden strömten in freudiger Erwartung in das Gemeindehaus – und tatsächlich: Die Gemeinderäume waren wieder mit zahlreichen Spielgeräten zum Toben und Hüpfen gefüllt und boten Ideen für kreative Beschäftigungen. Sobald die Schuhe ausgezogen waren, konnte es schon losgehen. Die ungeduldigsten Auto-Fans ergatterten gleich im Foyer ein Rutschauto und sausten damit um die Wette, während andere Kinder den Gemeinderaum erstürmten. Dort wurden sie schon von den Mitarbeitenden am Klettergerüst und an der heißgeliebten Hüpfburg erwartet. Das gab ein Prusten und Lachen und Toben, das hat der Gemeinde mal wieder so richtig gut getan. Die Kinder freuten sich auch über andere tolle Möglichkeiten: In der mit vielen kleinen Lichtern geschmückten Vorlesehöhle konnten sie tolle Bibelgeschichten über Noahs Arche und Jesusgeschichten anhören und ihre Fragen loswerden. Die Kinder konnten sich schminken lassen, aber auch selber kreativ werden, basteln und kunterbunte Bilder malen.

So zeigte die kleine Jella stolz ihre selbst bemalte Giraffenmaske.

Im Laufe der Woche gestalteten die kleinen Besucher mit bunten Handabdrücken ein kunterbuntes Regenbogenbild, welches uns alle daran erinnert, wie sehr Gott uns liebt (und, wie ich finde, uns wundervoll gemacht hat). Wer nun vom vielen Spielen großen Kuchenhunger bekam, konnte sich in der Kaffee- und Kuchenecke reichlich sattessen, während die Erwachsenen die Zeit zum Plaudern nutzten oder sich einfach eine Pause gönnten. Zum Abschluss huschten die Kinder schnell auf ein buntes Schwingtuch, wo schon Handpuppe Lucy wartete und die Kinder ermutigte, Gott zu vertrauen, so wie es damals auch schon Noah tat als er die Arche baute. Nach dem Abschlusslied „Der Vater im Himmel segne dich“ gingen wohl alle, glücklich über diesen schönen Nachmittag und mit Freude im Herzen, wieder ihrer Wege.

Text: Anne-Kathrin Hapke / Fotos: privat