Volleyballer des TSV Barsinghausen waren mit Fahrrad und per Pedes unterwegs

Beim dreitägigen Spartenevent wurde Lauenburg sportlich und kulturell erkundet

BARSINGHAUSEN (red). Der diesjährige Spartenausflug der Barsinghäuser Volleyballer führte die Gruppenach Lauenburg und Umgebung. Mit einer Foto-Schnitzeljagd am ersten Tag durchliefen die 21 Sportler in kleinen Teams die historische Elbstadt, um erste Eindrücke zur Stadt zu sammeln. Die ganztägige Fahrradtour am Folgetag begann mit einer Safari durch das Biosphärenreservat Elbauen. Der Ranger erklärte an verschiedenen Stopps die Besonderheiten des Naturschutzgebiets. Bei einer Rast am Inselsee kamen endlich die Volleybälle bei der örtlichen Beachanlage zum Einsatz. Andere Teilnehmer kühlten sich beim Schwimmen ab oder entspannten bei sommerlichen Temperaturen. Nachmittags erlebte die Gruppe das beindruckende Hochsetzen eines Schiffes am Schiffshebewerk Lüneburg-Scharnebeck. Am dritten Tag ging es nochmals kulturell zu: Bei einer kurzweiligen Stadtführung lernte die Gruppe schöne historische Gebäude und deren Geschichte kennen. Im Elbschifffahrtmuseum kam schwere Antriebstechnik zum Einsatz: alte Schiffsmotoren wurden extra für die Führung in Gang gesetzt und deren Arbeitsweise erklärt. Vor Abreise erhielt das Orga-Team viel Lob für die erstklassige Vorbereitung und freuen sich schon auf ein neues Event in 2026.

Fotos: TSV Barsinghausen