Vom Wirtschafts- zum Urwald: VHS-Exkursion führt in den Süntel

BARSINGHAUSEN (red).

Im Forstamt Oldendorf liegt mit einer Gesamtfläche von 1.300 Hektar die größte Stilllegungsfläche der Niedersächsischen Landesforsten außerhalb des Harzes. Diese wird bei einer mehrstündigen Wanderung unter fachlicher Leitung des Revierleiters verstehen gelernt. Bei der Rundwanderung um den Hohenstein durch die tiefen Täler des Blutbachs und Langeföhrbachs auf naturbelassenen Pfaden, ufernahen Wald und Forstwegen, entlang der kalkreichen, schnell fließenden Bäche, die von Auwäldern begleitet werden, sind Kalktuffquellen und natürliche Höhlen zu finden. Im Frühling sind die typischen Frühblüher der Kalkformation und später im Jahr zahlreiche Orchideen zu entdecken.

Die mittelschwere Tour umfasst ca. zehn Kilometer. Die eigene Anreise zum Treffpunkt ist erforderlich. Abmeldeschluss ist der 31. März. Die Exkursion findet am Samstag, 15. April, von 10 bis 17 Uhr im Naturpark Weserbergland statt und kostet 38,50 €. Nähere Informationen und Anmeldungen sind möglich bei der VHS Calenberger Land, Geschäftsstelle Barsinghausen, unter Telefon 05105 52160 oder per E-Mail an info@vhscl.de.

Fotos: ta