BAD NENNDORF (gk).
Im Januar 2022 erhielt Bad Nenndorf den Zuschlag zur Ausrichtung der Landesgartenschau (LaGa) im Jahr 2026. Fest steht bereits die genaue Laufzeit und zwar vom 29. April bis zum 18. Oktober. Nach dem Motto „Hier blüht die Vielfalt“ möchte die Nachbargemeinde mit einer Vielzahl von Frühlingsblühern die Besucher empfangen. Im Laufe dieses Jahres wurde ein Förderverein gegründet sowie zu zwei Parkspaziergängen eingeladen, um die Planungen vor Ort darzustellen. Zu Informationsabenden wurde ebenfalls eingeladen. Außerdem wurde mit einer Delegation von rund 50 Interessierten die diesjährige Landesgartenschau in Bad Gandersheim besucht; auch um festzustellen, was man eventuell besser machen könnte.
Aufgerufen hatte die Kurstadt zu einem passenden Song für die LaGa. Der wurde nun am 3. Adventssonntag im Kurpark gefunden. Der Song „Wir sind alle Bad Nenndorfer“, vorgetragen von den Bad Nenndorf-Boys, war bei der Dezibelmessung der klare Gewinner. Der Song soll Anfang 2024 noch professionell aufgenommen werden. Für den Sommer sei ein Musikvideodreh geplant.
Etwa 1.000 Besucher verfolgten das Geschehen und stimmten mit ihrem Beifall ab.
Bad Nenndorf hat viel Erfahrungen im Ausrichten der unterschiedlichsten Ausstellungen und Feiern unter Einbeziehung seines Kurparks. Seien es die Gourmetfeste oder Gartenausstellungen. Bei der Großveranstaltung, der NDR-Sommertour, im Jahr 2019, kamen einige tausend Besucher mehr als erwartet.
Deister Echo berichtete damals ausführlich von dem Ereignis, an dem auch zahlreiche Barsinghäuser teilnahmen. Nun wird noch ein Maskottchen gesucht. Im Internet kann bis zum 20. Dezember über die Vorschläge abgestimmt werden. Es ist der Verdienst des Gesamtgemeindebürgermeisters, Mike Schmidt, die Bewohner in die Vorbereitungen mit einzubeziehen. Die anfänglich kritischen Stimmen zur Bewerbung der LaGa sind nicht mehr zu hören. Es sieht wieder einmal so aus, als würden die Nenndorfer an einem Strang ziehen.
Fotos: privat / Gerheide Knüttel