Vorfreude auf das Stadtfest 2025 nimmt beim Biergarten-Opening beim Max richtig Fahrt auf

IG Stadtfest stellt einige Highlights von Barsinghausens Super-Party vor / Bürgermeister Henning Schünhof lobt den ehrenamtlichen Einsatz

BARSINGHAUSEN (ta). Am 1. Mai ist das Barsinghäuser Stadtfest traditionell schon ganz nah, denn dann feiert das Team vom Bierlokal Max zusammen mit den Machern des Stadtfestes immer das traditionelle Biergarten-Opening. Auch das frühsommerliche Wetter spielte hervorragend mit, so dass die zahlreichen Gäste in Partystimmung kamen.

Für den musikalischen Rahmen sorgten diesmal Live-Musiker James Naylor und DJ Alby.

IG-Vorsitzender Torsten Sander dankte nicht nur den engagierten Mitgliedern, dem Orga-Team und den zahlreichen Helfern, sondern auch den rekordverdächtigen 200 Sponsoren und natürlich Frank Neumeister vom Max als heutigen Gastgeber. Immer mehr Unterstützer zu haben, sei wichtig und gut, denn natürlich seien die Kosten für die Großveranstaltung Stadtfest in den letzten Jahren stetig angestiegen. Einer der Hauptgründe dafür seien die Anforderungen an das Sicherheitskonzept, an dem in den nächsten Monaten noch kräftig gefeilt werde. Hier hätten sich die Pläne und ihre Umsetzung in den letzten Jahren bewährt, wozu auch das Unterhaltungsprogramm auf drei großen Bühne zähle, denn so so würden zu große Menschenansammlungen an einem Ort vermieden, so Sander. Zudem bot der IG-Vorstand schon mal einen kleinen Einblick in das umfangreiche Stadtfestprogramm vom 29. bis 31. August. Mit von der Partie sind wieder das Helene Fischer-Double, die Jetlags, Stefan Basler, „Mit 18“ und die „Wiesen-Playboys“. Zudem werden die Mini-Playback-Show, das Kinderfest, Max, der kleine Dino und der Bingo Bär für Stimmung sorgen. Insgesamt werden 30 Acts auf drei Bühnen geboten – und zwar für alle Altersklassen. Für Hingucker werden zudem mehrere Sportvereine und Kampfschulen sorgen. Das gesamte Programmheft ist dann sechs Wochen vor der großen Sause zu haben. Torsten Sander räumte auch ein, dass die Baustelle Wilhelm-Stedler-Schule natürlich eine Herausforderung für die Organisatoren sei. Neu beim Stadtfest ist das Warm-Up fürs Stadtfest mit DJs, die bei den Bühnen schon ab 16 Uhr einheizen werden.

Bürgermeister Henning Schünhof dankte der IG Stadtfest für die geleistete Arbeit und rief Ehrenamtliche auf, das Stadtfest als kulturelles Highlight von Barsinghausen zu unterstützen.

Fotos: ta