VSV Hohenbostel beschließt die Sanierung der Tennisplätze und den Bau einer Padel-Anlage

HOHENBOSTEL (red).

Bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung des VSV Hohenbostel wurde die Erneuerung der Tennisplätze beschlossen. Die aktuelle Tennisanlage hat nach 37 Jahren das Ende ihrer wirtschaftlichen Nutzungsdauer erreicht und muss saniert werden. Durch die Sanierung ergibt sich die Möglichkeit, das Sportangebot zu erweitern. Drei Tennisplätze bleiben erhalten und werden mit einem wassersparenden und in der Unterhaltung günstigeren Kunstrasen mit Quarzsand umgestellt, wodurch eine ganzjährige Nutzung ermöglicht wird. Der vierte Platz wird in eine Padel-Anlage umgebaut und es wird ein Kleinfeld geben, auf dem Kinder zu Beginn ihrer Tenniskarriere trainieren können. Damit ist der VSV Hohenbostel in der Stadt Barsinghausen ein Vorreiter bei der noch jungen Trendsportart aus Spanien. Padel ist eine dem Tennis und dem Squash ähnliche, beziehungsweise davon abgeleitete Sportart, die auf kleineren Feldern mit kurzen Schlägern ohne Bespannung gespielt wird. Zudem wird wie beim Squash auch die Wand im Spiel mit eingesetzt. Der Verein wird den neuen Platz per Buchungssystem öffentlich zugänglich machen und damit eine neue sportliche Attraktion für alle Sportbegeisterten in Barsinghausen schaffen. Wenn alles wie geplant läuft, kann noch in diesem Jahr gespielt werden. Hier ist man natürlich von den Witterungsbedingungen und den ausführenden Unternehmen abhängig. Über den weiteren Fortschritt informiert der VSV regelmäßig.

Foto: privat