VSV Hohenbostel mit Verstärkung im Vorstand wieder auf Kurs

HOHENBOSTEL (red).

Sportler des Jahres: Roland John und Nicole Stöhr überreichen den Pokal an Gerrit Rehberg.

Am Freitag fanden sich in der Gymnastikhalle des VSV Hohenbostel über 50 Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Die Tagesordnung hielt mit der notwendigen Beitragsanpassung in zwei Sparten und dem Hauptverein sowie der Suche nach einem neuen ersten Vorsitzenden große und bedeutende Punkte bereit. Nach der Begrüßung durch den stellvertretenden ersten Vorsitzenden Uwe Ingenhaag begann die Jahreshauptversammlung zunächst mit dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder sowie 21 Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften durch Roland John.

Für den RSB war Katharina Lika, Vorstand Sportentwicklung, vor Ort und ehrte die 50-jährigen Mitgliedschaften. Auch in diesem Jahr konnten wir mit unserem Judoka Gerrit Rehberg wieder einen Sportler des Jahres ehren. Großer Dank ging an den ausgeschiedenen ersten Vorsitzenden Sven Heindorf, der sein Amt aus beruflichen Gründen niederlegen musste. Sein Dank für die vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit verbunden mit dem Hinweis, sein Amt schweren Herzens niedergelegt zu haben, wurde ebenfalls durch Uwe Ingenhaag übermittelt. Dem Kassenbericht von der stellvertretenden Vorsitzenden Maike Gennrich folgte die Erläuterung durch den stellvertretenden Vorsitzenden Benjamin Semmler, warum eine Beitragsanpassung unumgänglich für den VSV Hohenbostel ist, um ihn weiter auf Kurs zu halten und ein attraktives Sportangebot aufrechtzuerhalten. Dazu sind auch in diesem Jahr weitere Investitionen notwendig, die Flutlichtanlage der Fußballplätze soll auf LED umgestellt werden und mit der Einrichtung zweier Bouleplätze findet eine Erweiterung des Sportangebotes statt. Auch die Preisanpassungen im Energiebereich haben sich bemerkbar gemacht.

Mit nur einer Enthaltung stimmten die Mitglieder für diese Beitragsanpassung, welches vom Vorstand mit großem Dank als positives Signal für eine gemeinsame sportliche Zukunft gesehen wird. Auch die Beitragsanpassungen in den Sparten Tennis sowie der Sparte Fitness & Gesundheit wurden einstimmig angenommen. Auch hier geht der Dank des Vorstandes an die Mitglieder des VSV. Mit Stefanie Schöffmann konnte zwar kein neuer erster Vorsitz gefunden werden, das Vorstandsteam darf sie aber als neue stellvertretende Vorsitzende begrüßen. Die Aufgaben können nun auf zwei weitere Schultern verteilt werden. Mit dem guten Gefühl, in ein weiteres gemeinschaftliches sportliches Jahr zu gehen, endete die Jahreshauptversammlung und ging fließend in einen geselligen Abend über, der durch das neue Pächterehepaar Familie Schisanowski begleitet wurde.

Fotos: VSV