Nun sind auch Doppelbelegungen an einer Stelle möglich
BARSINGHAUSEN (ta). Vor Beginn der heißen Wahlkampfphase hatte die Stadt Barsinghausen die Parteien darüber informiert, dass an ein und der selben Stelle nur ein Plakat angebracht werden dürfe. Nur haben sich offensichtlich nicht alle Parteien an diese Regel gehalten. Im Falle von Doppelbelegungen beispielsweise an einem Laternenpfahl hatte deshalb bis zuletzt eine Entfernung der Plakate durch die Stadt im Raum gestanden. Erzürnt hatte dies die Piratenpartei, die an vielen Stellen zwischen Bahnhof und Innenstadt frühzeitig plakatiert hatte und sich laut eigener Aussage an die gegoltene Vorschrift gehalten habe. Nun hat Bürgermeister Marc Lahmann die ursprüngliche Regelung gecancelt. Sie sei verwaltungstechnisch nicht umsetzbar. Darüber seien die Parteien inzwischen auch vom zuständigen Fachdienst informiert worden.