Ein Tipi steht auf der Wunschliste
GÖXE (gk). Es ist eine Idylle. Neben der Hofeinfahrt grasen Schafe, die gerade von kleinen Kindern gefüttert und gestreichelt werden. In dem geräumigen Stall warten die Kaninchen „Schlappohr“ sowie „Liese“ und „Lotte“, dass sie mit der Fütterung an der Reihe sind.
Auf einer Wildwiese tummeln sich verschiedene Sorten Hühner, darunter ein kleiner kesser schwarzer Hahn mit einer weißen Federhaube, der lauthals mit seinem Krähen sein Missfallen kundtut. Schließlich ist er der Herr im Hause der Hühnerschar. Ein kleines Mädchen, das den zweiten Tag den Waldkindergarten besucht, hält sich die Ohren zu. Außerdem verlangt sie auf Papas Arm genommen zu werden, der zur Eingewöhnung heute dabei ist.
Bei dem Mittwochsbesuchen des Kinderbauernhofs soll der Nachwuchs lernen, Verantwortung zu übernehmen. Es werden die Tiere nicht nur gefüttert. Gemeinsam werden auch die Eier aus den Nestern genommen und in dazu gehörige Kartons gelegt. Beim Morgenkreis durften sich die Kinder die Tätigkeiten aussuchen. Begonnen hatte der Tag auf dem Kinderbauernhof in Göxe mit dem Lied „Ein Hahn läuft im Hühnerstall hin und her“ zu der Gitarrenbegleitung von Petra Widera. Die Erzieherin ist seit der Gründung des Waldkindergartens vor drei Jahren dabei und wünscht sich mehr Eltern, die vor der Anmeldung zum Schnuppern kommen und auch gerne in der Anfangszeit ihre Kinder begleiten. Elena Lehmann gehört seit Februar zum Waldkindergarten. Sie brutzelt einmal monatlich in der Feuerküche. Außerdem verstärkt Nils Thielemann das Team. Den Waldkindergarten Göxe besuchen insgesamt 15 drei- bis sechsjährige Kinder in der Zeit von 8 bis 14 Uhr. Auf der Wunschliste ganz oben steht ein großes Tipi.
Ein herzliches Dankeschön an alle Kinder, die ein so schönes Bild für die Deister Echo-Mitarbeiterin gestaltet haben.
Fotos: Gerheide Knüttel