BARSINGHAUSEN-ORTSTEILE (red).
Einsätze vom 24. Dezember ab 8:30 Uhr:
8:47 Uhr , Egestorfer Straße, Wasser droht in Haus zu laufen
8:48 Uhr Winninghausen, Unter der Grube, Rauchentwicklung aus Stromverteiler
8:52 Uhr Alarmierung ELO im Feuerwehrhaus Barsinghausen
8:55 Uhr Nordgoltern, Jupiterhof, Wasserschaden, 4 Häuser betroffen
9:13 Uhr Eckerde, Theilkampweg, Wasser im Keller
9:27 Uhr Nordgoltern, Rebhuhnweg, Wasser droht in Haus zu laufen
9:50 Uhr Barsinghausen, Glockenstraße, Wasserschaden
11:19 Uhr Groß Munzel, Grundschule, Wasser im Keller
11:40 Uhr Großgoltern, Freibad, Wasser im Keller
13:20 Uhr Groß Munzel, Westerhagen, Wasser droht in Häuser zu laufen
13:21 Uhr Hohenbostel, Edenstraße, Wasserschaden
16:30 Uhr Barrigsen, Zur Kokemühle, Trafo droht überschwemmt zu werden
18:55 Uhr Barsinghausen, Osterstraße, Wasser im Keller
Feuerwehr und Bauhof haben in regelmäßigen Abständen die Kanaleinläufe am Deisterrand kontrolliert und gereinigt. An mehreren Stellen wurden Erkundungen durchgeführt, beraten oder Hilfe geleistet. Die Feuerwehren Groß- und Nordgoltern füllten ca. 250 Sandsäcke, die an verschiedenen Stellen zur Sicherung verlegt wurden. An diesem Tag waren die Feuerwehren aus Barsinghausen, Kirchdorf, Hohenbostel, Winninghausen, Großgoltern, Nordgoltern, Eckerde, Stemmen, Groß Munzel und Barrigsen, mit ca 130 ehrenamtlichen Feuerwehrleuten im Einsatz. Bürgermeister Henning Schünhof hat sich in der Einsatzleitung und an verschiedenen Einsatzstellen im Stadtgebiet ein Bild der Lage gemacht und sofern Notwendig entsprechende Unterstützung der Stadt organisiert.
Fotos: Stadtfeuerwehr