„Wasserspiele am Thie – Fragen über Fragen“

Leserbrief von Jürgen Beisner

BARSINGHAUSEN (red). „Frage: Wann sollte das Wasser am Thie denn idealerweise sprudeln? Antwort: Doch sicherlich, wenn es warm ist und die Sonne hoch am Himmel steht! Frage: Was ist zu diesen Zeitpunkten massenhaft verfügbar? Antwort: Solarenergie, z. B. für Photovoltaik! Frage: Was sollen wir Bürger alle errichten? Antwort: Eigene kleine Photovoltaik-Anlagen auf unseren Dachflächen oder Balkonen. Frage: Warum erkennen Kommune, Verwaltung und Politik dieses Potential nicht? – Nun, alle Fragen kann ich hier leider nicht beantworten, aber da gibt es hier am Ort bestimmt noch andere helle Köpfe, die da behilflich sein könnten. Photovoltaik in der Innenstadt am Thie gibt vielleicht nicht so ein schönes Bild ab. Deshalb meine letzte Frage: Warum bauen eigentlich alle Bürger ihre eigenen Photovoltaik-Kleinanlage, statt sich in einer Genossenschaft zusammenzuschließen und die erzeugte Energie gemeinschaftlich zu nutzen? Dabei würde bestimmt der kleine Anteil für die „Wasserspiele am Thie“ mit abfallen und die Innenstadt könnte schön bleiben.“

Jürgen Beisner aus Barsinghausen

Leserbriefe geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich sinnwahrende Kürzungen vor. Nicht alle Zuschriften können veröffentlicht werden.