Wie geht eigentlich Sprinti? – Heimattag Eckerde organisiert Infoveranstaltung im Dorfcafé

Üstra beantwortet Fragen

ECKERDE (red). Wie geht eigentlich Sprinti? Unter diesem Motto lädt der Ortsbeauftragte aus Eckerde, Norbert Steinbach, in Zusammenarbeit mit dem Heimattag Eckerde alle Mitbürger und Interessierten (auch aus umliegenden Dörfern) zur Info-Veranstaltung ein. Sicherlich haben Sie bereits davon gehört, dass die Stadtbuslinien 501 und 502 eingestellt werden. Hierfür hat die ÜSTRA Ersatz geschaffen. Dieser Ersatz ist ein Rufbussystem namens „SPRINTI“. SPRINTI ist bereits im südlichen Deistergebiet (rund um Springe) erfolgreich im Einsatz. Aber was bedeutet es für Barsinghausen? Was bedeutet es für Eckerde und seine Bewohner? Was muss man tun, um mit dem SPRINTI fahren zu können? Was kostet es? Wo gibt es Haltestellen? Wie „rufe“ ich den SPRINTI? Worauf ist zu achten? Kann ich den SPRINTI auch vorbestellen? Wie lange dauert es, bis der SPRINTI bei mir ist? Bis wohin bringt mich der SPRINTI? Viele Fragen, die noch unbeantwortet sind, möchte die ÜSTRA bei der Info-Veranstaltung am Donnerstag, 7. Dezember, von 16 bis 18 Uhr im Dorfcafé, Barsinghäuser Straße 2 in Eckerde, beantworten. Bei Fragen zu diesem Termin können Sie sich an Norbert Steinbach (Südstraße 11 in Eckerde, Telefon 0160 4227269) wenden.

Foto: ta