„Wir haben mit unserem Angebot das Image der Stadt verbessert“

25 Jahre Calenberger Cultour & Co werden mit Empfang und großem Galakonzert gefeiert

BARSINGHAUSEN (ta). Die Feierlichkeiten zum 25-jährigen Bestehen des Vereins Calenberger Cultour & Co starteten am frühen Abend mit einem Empfang mit rund 100 geladenen Gästen. Darunter konnte der Vorsitzende, Norbert Wels, langjährige Weggefährten und Freunde, den 1. Stadtrat, Thomas Wolf, Politiker und Vereinspartner begrüßen.

Nachdem das Holger-Halm-Quartett mit gekonntem Swing eingestimmt hatte, blickte Wels auf ein Vierteljahrhundert Kulturarbeit von CC & Co zurück und ließ dabei die zahlreichen Veranstaltungen noch einmal Revue passieren.

Insgesamt habe man in dieser Zeit rund 112.000 Zuschauer bei den Theateraufführungen, Konzerten und Kabarettabenden begrüßen können. Seit 2010 seien dann noch 33 Konzerte im Rahmen der Reihe Calenberger Classics hinzu gekommen, während das Theater bereits seit 1996 fester Bestandteil im Programm sei. Im Schnitt könne man aktuell über 500 Zuschauer, von denen rund 300 feste Abonnenten seien, zu den Schauspielen im Theater am Spalterhals begrüßen. Zu den vielen Highlights hätten unter anderem Arrangements von Ina Müller und Hein-Rudolf Kunze, aber auch die Blues-Abende gezählt. Mit den verschiedenen Angeboten habe man letztendlich auch zur Verbesserung des Image der Stadt beigetragen, betonte Wels, der bereits seit 24 Jahren an der Spitze von Cultour & Co steht. Verbunden mit einem großen Dankeschön konnte er heute auch eine 1000 Euro-Geldspende wieder an die Vorsitzende der Deister-Freilicht-Bühne, Julia Nunez-Bartolomé, zurückgeben. Da auch Calenberger Cultour von den Kürzungen der städtischen Haushaltskonsolidierung betroffen gewesen war, hatte die Freilichtbühne den befreundeten Verein vor einigen Jahren eben mit dieser Summe unterstützt. Gewürdigt wurden darüberhinaus die CC & Co-Beiratsmitglieder sowie die zahlreichen Organisatoren und Veranstaltungshelfer. Heute Abend folgt dann noch das große Galakonzert in der Aula am Spalterhals, bei dem die Kammerphilharmonie „La Tempesta“ der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover unter der Leitung von Professor Martin Brauß mit Highlights der klassischen Musik unterhalten wird.

 

Foto: ta