KIRCHDORF (red).
„Der Verein „Horizonte“ hat probeweise einen mobilen Router für Heimbewohner in der Max-Planck-Straße zur Verfügung gestellt. Momentan wird er erfolgreich von einem Schüler intensiv für Hausaufgaben und Internetkonferenzen genutzt“, teilt Vereinsvorsitzender Frank Roth mit. „Mobile Router können individuelle Internetanbindungen sehr preisgünstig ermöglichen. So befindet sich gerade unser Angebot für monatlich ca. 30 Euro mit unbegrenztem Datenvolumen im Test. Vorstellbar wäre auch eine heim-interne Organisation, mit der sich InteressentInnen einen mobilen Router zeitweise gegen geringes Entgelt ausleihen können. Damit wären die geringen Kosten durch alle NutzerInnen leicht auszugleichen. Auch bei Deutschkursen im Gruppenraum können solche Router sehr vorteilhaft eingesetzt werden: Die Endgeräte aller Teilnehmer lassen sich gleichzeitig mit dem Internet verbinden. Nach dem Ratsbeschluss im vergangenen Herbst werden mittlerweile offizielle Angebote von Firmen erwartet, die Komplettausrüstungen für die Heime erstellen können. Der Verein „Horizonte“ fordert wieder eine zügige Realisierung, nachdem die Politik zwei Jahre diese Möglichkeiten blockiert hatte. Im Verlauf der Pandemie mit dem doppelten Lockdown werden Schüler und Schülerinnen gerade auch aus dem Bereich der Flüchtlingsfamilien erhebliche Lernnachteile erleiden“, so Roth.
Foto: privat