BARSINGHAUSEN (red).
Der Aufruf Anfang September 2014 in den örtlichen Zeitungen, Wohnraum für Asylbewerber/-innen anzubieten, war erfolgreich. Es konnten einige Mietverträge abgeschlossen werden. Gleichzeitig gab es eine überwältigende Spendenbereitschaft von Mobiliar. Der dringende Bedarf an Küchen, Betten, Schränken, Tischen und Stühlen konnte so erfüllt werden. Die Gegenstände wurden nach und nach abgeholt. Die Wohnungen sind jetzt sogar mit gebrauchten Fernsehgeräten ausgestattet.
Für diese Ersthilfe möchte sich Andrea Dräger von der Stadtverwaltung recht herzlich bedanken:
„Es ist nicht nur ein Zeichen von Hilfsbereitschaft sondern gleichzeitig ein Zeichen großer Akzeptanz den Asylbewerberinnen und Asylbewerbern gegenüber. Viele Gespräche haben gezeigt, wie viel Mitgefühl bei den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt und der Nach-bargemeinden den Menschen gegenüber entgegengebracht wird, die alles verloren haben und einen Neuanfang in einer anderen Welt versuchen wollen“, sagt Dräger.
Wegen des großen Erfolges wird bei einem erneuten Bedarf wieder ein Aufruf über die Presse erscheinen.