Vonovia ist gut zu Vögeln / Über 30 Nistmöglichkeiten
BARSINGHAUSEN (fk). Vor einigen Jahren wurden etliche Wohngebäude in den Straßen Langenäcker und der Hans-Böckler-Straße von dem Wohnungsunternehmen Vonovia energetisch saniert. Dabei haben damals viele der „tierischen Mieter“ ihren Wohnraum verloren und durch das Engagement der Naturschützerin Hannelore Owens und Vonovia wurden künstliche Nisthilfen an den Gauben der Gebäude angebracht. Diese wurden damals innerhalb kürzester Zeit von den neuen „Mietern“ angenommen. Die künstlichen Nistkästen müssen allerdings alle paar Jahre gereinigt werden, da sie sonst nicht mehr angenommen werden. Dies geschieht üblicherweise dann, wenn die Vögel ihren „Winterurlaub“ in Afrika verbringen.
Jetzt war es wieder so weit und Hannelore Owens ließ es sich nicht nehmen, auch wieder mit dabei zu sein. Der Rückgang von Gebäudebrütern, wie Mehl- und Rauchschwalbe, Mauersegler, Hausrotschwänzchen und Haussperling bereitet den Naturschützern in Barsinghausen Sorgen und diese Aktion sorgt dafür, dass die Gebäudebrüter bald wieder ihre Brutstätten aufsuchen können. „Durch das gemeinsame Projekt haben wir viel in Sachen Artenvielfalt im urbanen Raum gelernt: So versuchen wir inzwischen bei allen Sanierungen an geeignete Nistmöglichkeiten direkt mitzudenken“, so Susan-Katrin Zunker, Regionalbereichsleiterin bei Vonovia für die Region Hannover. „Es ist wichtig, andere Immobilienfirmen und Hauseigentümer auf die Wohnungsnot der Vögel, die an Gebäuden brüten, aufmerksam zu machen“ ergänzt Owens. Rund alle vier Jahre wird der „Hausputz“ von den Mitarbeitern der Vonovia mit einer Hebebühne durchgeführt. Diese Zeitspanne ist laut Hannelore Owens völlig ausreichend.
Foto: Krüger