Zahlreiche Stammgäste unterstützen das MAX-Bierlokal mit „Trinkgeld-Spende“

2199,09 Euro werden an Frank Neumeister überreicht / Urkunde erinnert an Corona-Überbrückungshilfe / Renovierungsarbeiten für den Neustart des Kneipenbetriebs laufen auf Hochtouren

BARSINGHAUSEN (ta). Wie andere Gaststätten wurde auch das Max-Bierlokal von den strikten Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie hart getroffen. Seit dem 17. März ist der Kneipen- und Biergartenbetrieb untersagt und noch ist gar nicht absehbar, wann und unter welchen Auflagen das Max für die zahlreichen Gäste wieder geöffnet werden kann. Eine Reihe von Stammkunden um Uwe Bartels haben die derzeitige Situation zum Anlass genommen, um unter dem Motto „Wild auf Max“ eine Trinkgeld-Spenden-Aktion zu initiieren. Über die gängigen Kanäle und die Kick-Tipp-Gruppe im Max wurde für die Teilnahme geworben. Binnen kürzester Zeit kamen so insgesamt 2199,09 Euro von 78 Spendern zusammen. „Die Resonanz war super, dies zeigt, welchen Stellenwert das Lokal in Barsinghausen hat“, sagte Bartels. Gestern konnte die Spendensumme mitsamt einer erinnernden Urkunde an Max-Wirt Frank Neumeister überreicht werden. „Ich bin vollkommen überrascht und überwältigt von der Anteilnahme der lieben und treuen Stammgäste. Unser Team hofft, dass wir die Gäste bald schon wieder in gewohnter Weise begrüßen und bewirten können – natürlich unter voller Einhaltung der gültigen Regeln.“ Die andauernde Schließung habe für das Max natürlich zu beträchtlichen Einbußen geführt. Aber, so Neumi, der sich für die tolle Unterstützung herzlich bedankte, man habe die freie Zeit auch konstruktiv für Renovierungen in der Kneipe und im Biergarten genutzt.

Uwe Bartels, Initiator der Spendensammlung, präsentiert die Dankesurkunde mit der Spendensumme und den Namen der Spender.

Foto: ta