International bekannter Gitarrenvirtuose zeigt sein Können auf der Bühne mit Gleisanschluss
BARSINGHAUSEN (red). Gestern hatte man im ASB-Bahnhof das Vergnügen, das Konzert des renommierten Gitarristen, Sängers und Komponisten Zed Mitchell aus dem ehemaligen Jugoslawien zu erleben. Mitchell gilt zweifellos als einer der herausragendsten Gitarristen Europas, und seine Performance enttäuschte keineswegs die hohen Erwartungen, die sein Ruf mit sich bringt. Das Konzert fand sozusagen in der Wartehalle des Bahnhofs statt, die perfekt zu Mitchells einfühlsamem Stil passte. Schon beim Betreten der Bühne spürte man die Atmosphäre der Vorfreude und Erwartung und man konnte die Aufregung förmlich in der Luft fühlen.
Von der ersten Note an fesselte die Band das Publikum mit seiner meisterhaften Beherrschung der Gitarre. Sein Spiel war voller Emotionen und technischer Raffinesse, und er entführte das Publikum mit jedem Akkord in eine Welt voller Klangfarben und Nuancen. Es war beeindruckend zu sehen, wie er seine Gitarre zum Sprechen brachte, jedes Lied mit einer eigenen Geschichte und einer einzigartigen Stimmung versehend.
Neben seinem virtuosen Gitarrenspiel beeindruckte Mitchell auch mit seiner kraftvollen Stimme und seinen berührenden Texten. Jeder Song war wie eine Reise durch verschiedene Facetten der menschlichen Erfahrung, von Liebe und Sehnsucht bis hin zu Schmerz und Hoffnung. Bei Songs wie unter anderem „I play my Guitar“ oder „Blue Heart“ zeigte die komplette Band ihr perfekt abgestimmtes musikalisches Können. Seine Musik berührte die Herzen der Zuhörer und ließ sie in einen Zustand der Euphorie und des Nachdenkens gleichermaßen versinken. Insgesamt war das Konzert von Zed Mitchell ein unvergessliches Erlebnis, das die Zuschauer mit seiner außergewöhnlichen Musikalität berührte. Es war eine Ehre, diesen talentierten Künstler live zu erleben, und ich bin sicher, dass sein Einfluss auf die europäische Musikszene noch lange zu spüren sein wird.
Weiter geht es mit dem Auftritt der Band FEE am Samstag, 2. März, um 20.15 Uhr (Einlass 19.15 Uhr). Karten für das Konzert gibt es im Vorverkauf im ASB-Bahnhof und sowie in allen Reservix Vorverkaufsstellen (zugl. Gebühren) und Online unter www.asb-bahnhof.reservix.de. Alle Infos zu den Konzerten gibt es auf der Homepage des ASB-Bahnhofs unter www.asb-bahnhof-barsinghausen.de. Für die auswärtigen Fans der Band – Die Event-Location ASB-Bahnhof findet ihr in Barsinghausen in der Berliner Str. 8.
Fotos & Text: Krüger