LANDRINGHAUSEN (red).
Für Freitag, 20. Juni, lädt die FDP-Barsinghausen in Kooperation mit der LA BioEnergie GmbH & Co. KG interessierte Bürgerinnen und Bürger für 16 Uhr zur Besichtigung der Biogasanlage in Landringhausen ein. Die Betreiber der Anlage haben ihr Angebot um eine Nahwärmeversorgung erweitert und bereits rund 100 Haushalte an das Netz angeschlossen. Bei der Besichtigung erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in die Technik und Praxis eines lokalen, nachhaltigen Wärmenetzes. Im direkten Anschluss findet um 18 Uhr im Gemeindesaal der St. Severin-Kirche in Landringhausen eine öffentliche Informationsveranstaltung der FDP zum Thema kommunale Energie- und Wärmeplanung statt. Dort werden zwei Fachvorträge Impulse zur Diskussion geben:
- Gabriela Cramm, Vorsitzende des Landesseniorenrats Niedersachsen, wird über die Auswirkungen des demographischen Wandels auf den zukünftigen Wärmebedarf sprechen. Gerade in ländlichen Regionen wird es darauf ankommen, die Wärmeversorgung an die altersbedingten Bedürfnisse und die Entwicklung der Bevölkerung anzupassen.
- Shteryo Shterev, Geschäftsführer der Stadtwerke Barsinghausen, wird unter dem Titel
„Aktuelle energie- und wasserwirtschaftliche Entwicklungen – Informationen der Stadtwerke Barsinghausen“ über die aktuelle Lage und Perspektiven der kommunalen Versorgung sprechen. Der Beitrag ist bewusst breit gefasst und wird sich im Dialog mit den Teilnehmenden weiter konkretisieren.
Hinweise zur Teilnahme: Beide Veranstaltungen sind öffentlich. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die FDP-Barsinghausen freut sich auf zahlreiche Teilnehmende und einen offenen Austausch über die Zukunft der Energie- und Wärmeversorgung in Barsinghausen und seinen Ortsteilen.