Zwei Ortsfeuerwehren löschen brennenden Baumstamm am Stemmer Berg

STEMMEN (red).

Um 18:04 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Stemmen gestern zu einer Erkundung auf den Stemmer Berg alarmiert, es sollte ein Feuerschein zu sehen sein. Nach erfolgter Erkundung, wurde am östlichen Waldrand ein brennender, hohler Baumstamm entdeckt. Durch den starken Wind wurde das Feuer immer wieder angetrieben und der Funkenflug, setzte die angrenzende Vegetation in Brand. Die Ortsfeuerwehr Stemmen legte B-Schlauchleitungen von einem kleinen Sportplatz zum Brandobjekt und alarmierte die Ortsfeuerwehr Großgoltern zur Unterstützung nach.
Vor Ort wurde mit dem TLF 16 ein Pendelverkehr aufgebaut, mittels C-Rohren wurde die Brandbekämpfung eingeleitet und die Bereiche mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Im weiteren Verlauf kam noch die Motorkettensäge zum Einsatz, der Baumstamm wurde teilweise zerlegt und Glutnester wurden abgelöscht. An dieser Stelle hatte es bereits 2022 gebrannt, somit konnte dieser Einsatz schnell abgearbeitet werden. Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehren Stemmen und Großgoltern mit vier Fahrzeugen und 21 Einsatzkräften.
Fotos: Feuerwehr